Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadt Krempe

Die Stadt Krempe ist der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt der Kremper Marsch. Die Stadtrechte bekam die kleinste Stadt Holsteins bereits Ende des 13. Jh. verliehen. Die Silhouette wird geprägt von den drei Türmen der Stadt: dem Wasserturm, dem Turm der St.-Peter-Kirche und dem Dachreiter des alten Rathauses, einem Renaissance-Bau aus dem Jahre 1570. In heutiger Zeit ist die frühere Festungsstadt Krempe wieder ein attraktiver Wohnort, der alles notwendige und noch mehr bietet. Geschäfte, Handwerk und Industrie, Arztpraxen, Schulen und Kindergärten, Sportvereine und Sportstätten (darunter ein beheiztes Freibad) – die Liste dessen, was Krempe zu bieten hat, ließe sich noch weiter fortsetzen. Der Anschluss an das Bahnnetz sowie gute Straßenanbindungen lassen Krempe auch für Pendler interessant werden. Zwei Ereignisse im Jahr sollte sich jeder Kremper und jeder Gast im Terminkalender vormerken: den großen Flohmarkt zu Christi Himmelfahrt sowie das Fest der "Alten Kremper Stadtgilde von 1541" mit dem berühmten Fahnenschwenken, jährlich am Montag nach dem Johanni-Tag (24.06.).

Größe: 334 ha

 

 

Bedeutung des Wappens als PDF-Datei

Kontakt

Bürgermeister Volker Haack

Peerkoppel 9
25361 Krempe

Veranstaltungen


Willi-Steinmann-Halle

28. Sep 2023
Uhr bis 22:00 Uhr 
Bürgermeister Haack lädt alle Büregerinnen und Bürger zu einerEinwohnerversammlung ein. Alle Haushalte erhalten im Vorwege eine Einladung mit gesonderter  Tagesordnung per Postwurfsendung zugestellt.
mehr
Haus der Krempermarsch

16. Dez 2023
Uhr bis 20:00 Uhr 
mehr
Willi-Steinmann-Halle

13. Jan 2024
Uhr bis 18:00 Uhr 
mehr