Städtebauförderung
Im Jahr 2017 hat sich die Stadt Krempe erfolgreich um die Teilnahme im Städtebauförderprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" beworben. Im Jahr 2019 erfolgte die Erstellung eines Zukunftkonzeptes "Daseinsfürsorge Stadt Krempe und Umlandgemeinden". Mit diesen Vorarbeiten konnten im Jahr 2020 die sogenannten Vorbereitenden Untersuchungen für ein festgelegtes Sanierungsgebiet begonnen werden.
Beschluss über Vorbereitende Untersuchungen
Die Ratsversammlung hat auf der Sitzung am 29.06.2021 die vorliegenden Unterlagen der Vorbereitenden Untersuchungen und des Integrierten Entwicklungskonzeptes für die Stadt Krempe zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Unterlagen können während der Dienstzeiten in der Amtsverwaltung Krempermarsch (Bauamt, Zimmer 12), Birkenweg 29, 25361 Krempe oder auf der Homepage der Stadt Krempe eingesehen werden:
Das Sanierungsgebiet wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch das zuständige Ministerium, wie in den vorliegenden Unterlagen festgelegt. Der Beschluss wurde dem Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zur Genehmigung vorgelegt.
hier finden Sie die Unterlagen zum Herunterladen: VU IEK 29.6.21
Für die Durchführung der nun folgenden Maßnahmen bedient sich die Stadt der Hilfe eines Sanierungsträgers. Im Rahmen einer Ausschreibung wurde hierfür das Büro GOS, aus Kiel ausgewählt. Erste Maßnahmen, wie der Bau eines Kunstrasensportplatzes und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich Breite Straße befinden sich bereits in der Vorbereitung.
Die Webseite www.staedtebaufoerderung.info ist im Mai 2021 nach einem umfangreichen Relaunch erschienen. Neben zahlreichen Informationen zu deren Umsetzung, enthält sie auch Hinweise auf aktuelle programmrelevante Veranstaltungen und interessante Publikationen.